Konfuzianische Ethik in Halle 1721, ein interkultureller Krisenfall By Thomas Hübel Recording date: 23. Dezember 2023
Die Klimakrise – chinesisch-europäische Impulse für ein radikales Umdenken By Bianca Boteva-Richter Graham Parkes Thomas Hübel Recording date: 18. September 2022
Sarhan Dhouib: Islam und Menschenrechte. Eine alte Debatte und neue Perspektiven By Thomas Hübel Recording date: 19. April 2020
Anke Graneß: Islamische feministische Theorie als Herausforderung für den europäischen Diskurs By Thomas Hübel Recording date: 5. Februar 2019
Andreas Gelhard: Ein Maß für alles: Kritik der Kompetenz By Thomas Hübel Recording date: 17. April 2018
Jameleddine Ben Abdeljelil: Das Unbehagen an der Tradition im Islam – Bruch und Kontinuität By Thomas Hübel Recording date: 14. März 2016
Reginald M.J. Oduor (Nairobi, Kenia): Identity Politics in the Twenty-first Century: A Kenyan Perspective By Thomas Hübel Recording date: 7. Februar 2014
Vortrag von Gisela Raupach-Strey (Halle): Grundlagen Sokratisch orientierter Fachdidaktik für den Philosophie- und Ethikunterricht By Thomas Hübel Recording date: 13. Juni 2013
Ernst Fritz-Schubert: „Lebenskompetenz und Lebensfreude: Zielkategorien pädagogischen Handelns“ By Thomas Hübel Recording date: 10. Januar 2013
Franz Martin Wimmer: Die Türkei, Europa und die Philosophie. Versuch einer Näherung By Thomas Hübel Recording date: 18. Mai 2012
Ulrike Manz über Bioethik-Unterricht in der Schule By Thomas Hübel Ulrike Manz Recording date: 14. März 2025