Das Pferd im Kinderzimmer. Prekäre Verwandtschaft um 1900. Vortrag von Stephan Zandt By Charlotte Annerl Recording date: 29. Juni 2021
Stefanie Samida: „Wir Europäer sind Asiaten“: Über Komplexität und Simplizität DNA-gestützter Vergangenheitsforschung By Charlotte Annerl Recording date: 6. Februar 2020
Fiona Faßler: “Über dreierlei Maus-Klicks in der Geschichte der Tierdressur“ By Charlotte Annerl Recording date: 19. September 2019
Analyse zu dritt. Kooperative Schreibformationen nach 68 By Charlotte Annerl Recording date: 15. Mai 2018
Martha Nussbaum: Zorn und Vergebung. Teil 2: Alltag und Politik By Charlotte Annerl Recording date: 11. Oktober 2017
Die Wahrheit erlügen – Biographie an der Schwelle von Dichtung und Wahrheit By Charlotte Annerl Recording date: 13. Juli 2017
Freuds Begriff der „Unlust“ in alltäglichen und pathologischen Handlungssituationen By Charlotte Annerl Recording date: 23. Dezember 2016
Hans-Thies Lehmann: Anmerkungen zur Aktualität einer Kultur tragischer Darstellungsformen By Charlotte Annerl Recording date: 14. Dezember 2014
Philosophisch inspirierte Suchttherapien am Anton Proksch Institut By Charlotte Annerl Recording date: 7. Oktober 2014
Andrea Wald: Lebensteppich Ornament: Zur Genese einer Form um 1900 By Charlotte Annerl Recording date: 30. April 2014