Wir arbeiten an einer neuen Version der Audiothek. Deswegen finden Sie neue Uploads vorübergehend auf https://mimi.phl.univie.ac.at.

Aristoteles und Thomas v. Aquin über Seele (1)

9. Februar 2005 von Herbert Hrachovec

Christof Rapp, Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität in Berlin, hielt am Institut für Philosophie einen Vortrag über "Seele" in der griechischen und mittelalterlichen Philosophie (Herbst 2004). Er stellt den aristotelischen "Hylemorphismus" gegen Materialismus und Dualismus. Zudem verdeutlicht er, dass vergleichsweise kleine interpretatorische Eingriffe durch Thomas von Aquin die antike Vorgabe des "intellectus agens" (einer Fähigkeit der Seele) in eine unbeabsichtigte, aber äußerst erfolgreiche, Richtung drängten." Gesendet am 09.02.2005

6518 Aufrufe
722 Gefällt mir 551 Abneigung
0 Kommentare

Kommentare

Noch wurden keine Kommenare geschrieben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kategorien

PhilosophInnen

Anzeige aller Kennzeichen

Tags

Das hat keine Kennzeichen zugeordnet.

Feeds:
MediaCore Video Plattform
Mission Team Contribute Impressum