Was ist interkulturelle Philosophie? Anke Graneß spricht mit Hans Schelkshorn

Philosophische Brocken
Philosophische Brocken
Was ist interkulturelle Philosophie? Anke Graneß spricht mit Hans Schelkshorn
Loading
/

Anke Graneß spricht mit Hans Schelkshorn über sein Konzept von interkultureller Philosophie und über deren Bedeutung in der aktuellen philosophischen Debatte. Hans Schelkshorn ist Professor am Institut für christliche Philosophie der Universität Wien und Präsident der Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie. In diesem Gespräch zeichnet er seinen persönlichen Weg zur interkulturellen Philosophie nach, der ihn von der Dialogphilosophie und der Ethik zur Theorie der Moderne und zur lateinamerikanischen Befreiungsphilosophie (z.B. zum argentinischen Philosophen Enrique Dussel) geführt hat. Und er argumentiert, dass die europäische Philosophie die kritische Rezeption, die sie außerhalb Europas erfährt, nur um den Preis der Selbstprovinzialisierung ignorieren kann.

Die Interview wurde am 27. Dezember 2017 im Rahmen der Reihe „Philosophische Brocken“ über „Radio Orange“ gesendet.

Musik: Group Doueh, Live at Monty Hall, 2017/07/10