Silences. Gespräche zu Stille (1)

Features
Features
Silences. Gespräche zu Stille (1)
Loading
/

Die Sendung ist der erste Teil einer Gesprächsreihe zum Thema „Stille“. Welche Denkweisen von Stille finden wir in verschiedenen Philosophien, in den Wissenschaften, den Künsten und in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften? Welche Praktiken verbinden sich mit diesen Denkweisen von Stille? Und welche ethischen und politischen Fragestellungen ergeben sich aus ihnen?

Die Philosophin Leyla Sophie Gleissner spricht mit Heidi Wilm über ihre Arbeit zu Stille und Überleben, die Wichtigkeit des Hörens und Zuhörens im Kontext von politischer Unterdrückung und Widerstand, und die „Silences“, die notwendig sind für das Aufkommen von Worten, von Sprache.


Sendungsgestaltung: Heidi Wilm
Gedicht: Leyla Sophie Gleissner, „Kerze 1 / Schweigerecht“ / „Bougie I / droit au silence“, Papiermaschine. Sonderausgabe „Dire mot“, Bd. II, S.61-63. Veröffentlichung auf Deutsch und Französisch (Übersetzung: Alice Lacoue-Labarthe)
Bild: © Judith Huemer, aus der Serie Blue Sky Monument 2020
www.judithhuemer.net
Sound-Effekt: Ice – Cristal cave by Vrymaa – https://freesound.org – License: Creative Commons 0
Mit Dank an Lisa Rosenblatt für poetischen Support!