Menschenrechte zwischen Wirtschaft, Recht und Ethik

Philosophische Brocken
Philosophische Brocken
Menschenrechte zwischen Wirtschaft, Recht und Ethik
Loading
/

In den „freien Wirtschaftszonen“ herrschen zumeist menschenunwürdige Arbeits- und Lebensverhältnisse; die Grundrechte werden von zahlreichen Staaten mit der Ausrede auf wirtschaftliche Entwicklung oder kulturelle Werte verletzt; um die „Migrationsströme“ zu dämmen oder die „nationale Sicherheit“ zu schützen, werden die Menschenrechte in den Aufnahmeländern zunehmend über Bord geworfen; Kriege werden neuerdings im Namen der Menschenrechte geführt … Wie kann das Menschenrechtssystem auf diese neuen Entwicklungen reagieren, wie kann es sich konzeptuell weiter entwickeln? Die Konferenz wird aus theoretischer, juristischer und praktischer Sicht Antworten auf die Fragen nach Globalität und Regionalität, nach der Bedeutung von „global players“ sowie der Rolle von Wirtschaft, Recht und Ethik suchen. Revision der Sendung am 15.12.2023.