Affinitäten in Athen: Platon und Aristoteles

Philosoph*innen
Philosoph*innen
Affinitäten in Athen: Platon und Aristoteles
Loading
/

Zwischen Platon und Aristoteles wird gerne ein Rivalitätsverhältnis konstruiert. In Raffaels berühmtem Fresko "Die Schule von Athen" zeigt Platos Hand zum Himmel, während Aristoteles der Umwelt zugewandt ist. Christoph Horn (Universität Bonn) spricht sich gegen diesen überzogenen Kontrast aus. Im Gespräch mit Herbert Hrachovec erläutert er die Kontinuitäten zwischen den beiden Philosophen, die freilich unterschiedliche Akzente nicht ausschließen.