Ändert die Wissenschaft immer wieder ihre Meinung?

Die Philosophische Audiothek
Die Philosophische Audiothek
Ändert die Wissenschaft immer wieder ihre Meinung?
Loading
/

Der wissenschaftliche Realismus ist die These, dass wir vom empirischen Erfolg einer wissenschaftlichen Theorie auf ihre annähernde Wahrheit schließen dürfen. Dieser Schluss ist durch die pessimistische Meta-Induktion bedroht, wonach es in der Wissenschaftsgeschichte viele Theorien gibt, die zunächst empirisch erfolgreich waren, später jedoch widerlegt wurden. Ich verteidige den wissenschaftlichen Realismus gegen die pessimistische Meta-Induktion. Hierfür zeige ich, dass alle unsere gegenwärtig besten Theorien einen weit höheren Erfolg genießen als alle widerlegten Theorien.

Diskussion zum Vortrag.