Vorlesung

Philosophie und Dichtung: Hölderlin

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Schwerpunkte:

a) H’s Konzeption von Philosophie
– im Kontext des fruehen Idealismus
– politische Philosophie
– Religion
– philosophische Poetik
– Sprache

b) Philosophie in H’s Dichtung

c) philosophische Rezeption von H’s Dichtung und Philosophie, besonders:
– Martin Heidegger
– Dieter Henrich
– Peter Szondi

Vorlesung

Philosophie und Dichtung: Hölderlin

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Schwerpunkte:

a) H’s Konzeption von Philosophie
– im Kontext des fruehen Idealismus
– politische Philosophie
– Religion
– philosophische Poetik
– Sprache

b) Philosophie in H’s Dichtung

c) philosophische Rezeption von H’s Dichtung und Philosophie, besonders:
– Martin Heidegger
– Dieter Henrich
– Peter Szondi