Wir arbeiten an einer neuen Version der Audiothek. Deswegen finden Sie neue Uploads vorübergehend auf
https://mimi.phl.univie.ac.at
.
Entdecken
Medien-Bibliothek
Podcasts
Kategorien
Hochladen
Kategorien
>
Φ Brocken
>
Moderation
>
Wagner
Englisch
(64)
Französisch
(10)
Kongresse
(785)
Kulturforschung Heidelberg
(21)
Lehrveranstaltungen
(4784)
Rezensionen und Buchbesprechungen
(23)
Specials
(25)
Themen
(106)
Φ Brocken
(1194)
Abschlussarbeiten
(52)
Gesagt, gedacht
(75)
Moderation
(409)
Adelsburg
(2)
Annerl
(23)
Diaconu
(1)
Drews
(1)
Flatscher
(1)
Friesinger
(25)
Grillmayr
(3)
Gruver
(6)
Gürses
(8)
Heinrich
(5)
Hopf
(5)
Hrachovec
(109)
Hübel
(7)
Kadi
(48)
Kirchner
(4)
Lacina
(4)
Nestl
(1)
Nothdurft
(1)
Posselt
(1)
Ramharter
(4)
Reisinger
(2)
Salzer
(4)
Schäfer
(24)
Unterthurner
(18)
Wagner
(14)
Waniek
(1)
Wimmer
(9)
PhilosophInnen
(96)
Vorträge
(61)
Werkstattgespräche
(248)
Neueste
Wieviel Mathe braucht ein Philosoph?
2009 erschien MORE PRECISELY – THE MATH YOU NEED TO DO...
476
Gefällt mir
4584
Aufrufe
Das Erbe Friedrich Waismanns (1896-1959)
Vom 15. bis 17. September 2016 fand in Wien eine...
1135
Gefällt mir
4013
Aufrufe
Sprache und Politik des Gesichts
Feature zu einer Tagung mit dem Thema „Gesicht“ bei Franz...
509
Gefällt mir
4349
Aufrufe
Ein bergsonianischer Roman: Nina Jäckles „Der lange Atem“...
David Wagner spricht mit der...
1419
Gefällt mir
6397
Aufrufe
Helmut Pape: Fantasiehandeln – Eine neopragmatische...
Der Mitschnitt eines Vortrags,...
522
Gefällt mir
11999
Aufrufe
Hume Lesen – Ein Werkstattbericht
Was verbindet den Jazz-Musiker Bobby McFerrin und den...
591
Gefällt mir
4236
Aufrufe
Edgar Wind – Philosoph und Kunsthistoriker
Die Sendung stellt den Philosophen Edgar Wind...
882
Gefällt mir
8081
Aufrufe
Der Nutzen von Nonsense – Wittgenstein und Lewis Carroll
Ist es sinnvoll, dass sich...
578
Gefällt mir
3877
Aufrufe
Ohne Worte
Lässt sich Philosophie in Gebärdensprache übersetzen? Auf welche Probleme treffen...
1131
Gefällt mir
5545
Aufrufe
Gaston Bachelard: Imaginierendes Lesen
Die Sendung bringt einen kurzen biografischen Abriss...
701
Gefällt mir
5320
Aufrufe
Ästhetik des Horrors
David Wagner im Gespräch mit Flora Schanda und Judith Schoßböck über...
643
Gefällt mir
4364
Aufrufe
Doppelgänger, Spiegelbilder und das „Ich“
Die Sendung stellt ein neues Buch von Manfred Frank...
1556
Gefällt mir
4670
Aufrufe
Charles S. Peirce, die Abduktion und die Dedektive (2)
Zweiter Teil der Sendung über Charles...
435
Gefällt mir
3123
Aufrufe
Charles S. Peirce, die Abduktion und die Detektive (1)
Erster Teil einer Sendung über Charles...
936
Gefällt mir
8845
Aufrufe
Feeds:
Neuste Medien in Wagner
MediaCore
Video Plattform
Mission
Team
Contribute
Impressum